„Schwebe-Balken“-Aktion im Dülkener Tennis-Club – Wenn der Tennisschläger größer ist als der Spieler
30. Oktober 2020
Im Rahmen der „Schwebe-Balken“-Aktion waren bei schönem Herbstwetter 27 Kinder der Kita „Himmelszelt“ aus Viersen
auf der Tennisanlage im Dülkener Stadtgarten zu Gast. Begleitet wurden die Kleinsten von KITA-Leiterin Susanne Greven und Betreuerin Sandra Dawidowski. Bei dem Projekt, initiiert vom ZONTA Club Viersen und organisiert von Friederike Boeken Betriebliches
Gesundheitsmanagement, können die jungen Menschen kostenlos verschiedene Sportarten in mehreren Vereinen ausprobieren. Die Aktion fand bereits zum dritten Mal in Dülken statt und wurde
durch die finanzielle Unterstützung des DTC und dem ZONTA Club ermöglicht.
Aller Anfang ist schwer
Nach laufintensivem Aufwärmen wurden die Kinder zum Tennistraining in drei Gruppen aufgeteilt. Die Organisation und Durchführung leitete Clubtrainer Andreas Friedrich mit seinen Co-Trainern Robert Brock und Azad Darvishi. Die Kinder waren auf dem Platz begeistert bei der Sache und konnten sich zum
Abschluss nochmals an einem Geschicklichkeitsparcours beweisen.
Tennistraining fördert Kinder besonders
Tennis stärkt die gesamte Muskulatur und beugt unter anderem Haltungsschäden vor. Durch das Training mit dem Ball wird die Hand-Augen-Koordination gefördert und somit die motorischen Fähigkeiten geschult. Auch kognitive und soziale Fähigkeiten werden beim Tennis gefördert. Die Kinder lernen ihren Körper und ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Durch die positiven Erlebnisse wird das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen des Nachwuchses gestärkt.
Der Dülkener Tennis-Club bietet in der Wintersaison in der Turnhalle Kita Heesstraße in Dülken und während der Sommersaison auf der
Clubanlage Schnupperkurse für die Kleinsten an.